Inviting an author to review:
Find an author and click ‘Invite to review selected article’ near their name.
Search for authorsSearch for similar articles
16
views
0
recommends
+1 Recommend
2 collections
    0
    shares
      • Record: found
      • Abstract: found
      • Article: found

      Dynamisch-interaktive Visualisierung elementarer Konzepte zu Daten und Wahrscheinlichkeiten

      research-article
      1 , 2
      Lernen und Lernstörungen
      Hogrefe AG, Bern

      Read this article at

      ScienceOpenPublisher
      Bookmark
          There is no author summary for this article yet. Authors can add summaries to their articles on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.

          Abstract

          Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten ist mit vielen Fehlvorstellungen versehen. Jüngere Forschungen weisen auf die Bedeutung der Formate hin, in denen Informationen zu Wahrscheinlichkeiten und Statistik repräsentiert werden. Zum Beispiel sind Repräsentationen mit natürlichen Häufigkeiten für die Weiterverarbeitung viel weniger fehleranfällig als Darstellungen in Form von Prozentangaben. Der Aufsatz präsentiert von den Autoren entwickelte dynamische Visualisierungen zu bedingten Wahrscheinlichkeiten und eine Lernumgebung zum Ziehen von Schlussfolgerungen aus Daten, die auch schon bei Kindern im Primarbereich erfolgreich eingesetzt werden konnten.

          Related collections

          Most cited references12

          • Record: found
          • Abstract: not found
          • Article: not found

          Hands-on activities for fourth graders: A tool box for decision-making and reckoning with risk

            Bookmark
            • Record: found
            • Abstract: not found
            • Article: not found

            On middle-school students' comprehension of randomness and chance variability in data

              Bookmark
              • Record: found
              • Abstract: not found
              • Article: not found

              Children can solve Bayesian problems: the role of representation in mental computation

                Bookmark

                Author and article information

                Journal
                lls
                Lernen und Lernstörungen
                Die interdisziplinäre Zeitschrift für den lebenslangen Prozess des Lernens
                Hogrefe AG, Bern
                2235-0977
                2235-0985
                Januar 2015
                : 4
                : 2
                : 139-145
                Affiliations
                [ 1 ] Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
                [ 2 ] Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und Max Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
                Author notes
                Prof. Dr. Joachim Engel, Professor für Mathematik und Mathematikdidaktik; Forschungsschwerpunkte im Bereich Didaktik der angewandten Mathematik und stochastisches Denken. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg., mailto: engel@ 123456ph-ludwigsburg.de
                Laura Martignon, Professorin für Mathematik und Mathematikdidaktik; Forschungsschwerpunkte im Bereich Didaktik der Stochastik in der Grundschule und Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und Max Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin., mailto: martignon@ 123456ph-ludwigsburg.de
                Article
                lls_4_1_139
                10.1024/2235-0977/a000101
                b92a58fc-1c98-4c63-963a-5055fb5e2559
                Copyright @ 2015
                History
                Categories
                Fokus Anwendung

                Pediatrics,Psychology,Neurosciences,Family & Child studies,Development studies,Clinical Psychology & Psychiatry

                Comments

                Comment on this article